Warenkorb
×

Glasfaser-Internet

Wir bieten Ihnen über das Glasfasernetz von Swisscom in der ganzen Schweiz schnelles Glasfaser-Internet.
Verfügbarkeit prüfen Bestellen

Ihre Adresse konnte nicht gefunden werden.

Leider haben wir kein Angebot gefunden.

Bei der Überprüfung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.

Schweizweites Glasfaser-Internet von iWay

Surfen auf dem Glasfasernetz von Swisscom

20

  • 20 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
29.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 40.–
Bestseller

100

  • 100 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
39.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 40.–

1000

  • 1000 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
49.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 40.–

Weitere Geschwindigkeiten

Von 20 Mbit/s bis 10 Gbit/s – wir haben die passende Geschwindigkeit für Ihr Zuhause. Auf Wunsch können Sie Ihr Internet-Abo mit TV oder Telefonie kombinieren.

Adresse prüfen

Finden Sie heraus, welche Angebote an Ihrer Adresse verfügbar sind.

Glasfaser-Internet von iWay

Wir sind stolz darauf, Ihnen die besten Internetangebote über die Netzinfrastruktur der Swisscom zu konkurrenzlosen Preisen anzubieten. Informieren Sie sich hier über die Preise, Konditionen und Verfügbarkeit.

Von unabhängiger Stelle ausgezeichnet

Fragen & Antworten zu Glasfaser-Internet

Was ist Glasfaser-Internet?

Glasfaserkabel eignen sich zur Übertragung grosser Informationsmengen und gelten als DAS Medium für gegenwärtige und zukünftige Hochgeschwindigkeitsnetze. Hier erfahren Sie mehr zu Glasfaser:
Glasfaser: Geschichte, Funktion und Zukunft

Warum soll ich auf Glasfaser umsteigen?

Mit Glasfaser Internet verfügen Sie über eine stabile und jederzeit gleichschnelle Internetverbindung. Wo Internetanschlüsse über Kupferleitungen heute in Sachen Geschwindigkeit an ihre Grenzen stossen, geht es bei einem Glasfaseranschluss erst los. Mit einem Glasfaseranschluss können sie glasklar telefonieren und in UHD fernsehen. Sie sind in der Lage, Videos oder Ihre Lieblingsserien in 4K per Video-on-Demand zu streamen.

Warum ist Glasfaser besser als DSL?

Glasfaser ist schneller, stabiler und günstiger als DSL. Hier erfahren Sie mehr über den Unterschied:
DSL oder Glasfaser – was soll ich wählen?

Wie schnell ist Glasfaser?

Ein Glasfaseranschluss ermöglicht eine bis zu 20-mal schnellere Internetverbindung als ein herkömmlicher Kabelanschluss.

Erhalte ich 10 Gbit/s-Internet bei mir Zuhause?

10 Gbit/s-Internet ist in grossen Teilen des Landes verfügbar. Mit unserem Verfügbarkeitsprüfer sehen Sie, was an Ihrer Adresse erhältlich ist.
Zum Verfügbarkeitsprüfer

Welchen Router brauche ich für Glasfaser-Internet?

Wir haben Router der Marken AVM (FRITZ!Box) und Zyxel für Sie zur Auswahl. Damit der Datendurchsatz nicht beeinträchtig wird, empfehlen wir Ihnen die FritzBox 5490 oder den Zyxel Router AX7501.
Mehr Informationen zur Hardware finden Sie hier:
Zu den Routern

Welche Fritzbox brauche ich für Glasfaser?

Die Fritzbox 5490 ist kompatibel für Glasfaser-Internet. Mehr Informationen zur Hardware finden Sie hier:
Zu den Routern

Welches sind die Vorteile von Glasfaser?

Höhere Geschwindigkeiten: Glasfaserkabel ermöglichen technisch nahezu unbeschränkte Bandbreiten, die Distanz zwischen Ihnen und der nächstgelegenen Ortszentrale kann vernachlässigt werden.

Zuverlässigkeit: Das bei Glasfaserleitungen verwendete optische Übertragungsverfahren ist unempfindlich gegen alle Arten von elektrischen und magnetischen Störungen. Die Tatsache, dass Glasfaserkabel selbst keine Störstrahlungen oder Funken produzieren, die hohe Abhörsicherheit, das geringe Kabelgewicht, ein kleiner Querschnitt sowie die geringe Signaldämpfung sind weitere Vorteile.

Was bedeutet Try & Buy?

Try & Buy bedeutet, dass Sie bei iWay Internet, TV und Telefonie 1 Monat kostenlos und ohne Kaufzwang testen können. Danach beträgt die Vertragslaufzeit mindestens 12 Monate.

Wann fallen Aufschaltkosten an?

Die Aufschaltkosten von CHF 40.– fallen einmalig bei Ihrer ersten Bestellung an, unabhängig davon, wie viele Produkte Sie bestellen. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde von iWay sind, können Sie weitere Bestellungen ohne Aufschaltkosten über das Kundenportal tätigen.

Was ist die Mindestvertragsdauer?

Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate ab dem ersten Tag der Abo-Verrechnung.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Internetgeschwindigkeit ist die richtige für mich?

Welche Internetgeschwindigkeit ist die richtige für mich?

DSL oder Glasfaser – was ist der Unterschied?

DSL oder Glasfaser – was ist der Unterschied?

WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern

WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern

Was Sie über WLAN-Repeater wissen müssen

Was Sie über WLAN-Repeater wissen müssen